Eine schwierige Situation. Was sollten wir machen? Die Lehrer und Schüler des Projekts, entschieden daraufhin, mit Zustimmung der Schulleitung, der Eltern und SchülerInnen die Dreharbeiten unter Einhaltung aller staatlich verordneten Vorsichtmaßnahmen durchzuführen. Das bedeutete für uns sich nach einem geeigneten Drehort umzusehen. Erfreulicherweise stellte unsere Lehrerin Frau Wiesinger ihren Garten für die Dreharbeiten zur Verfügung.
An einem ziemlich kalten und windigen Dienstag vormittags im März und allen erdenklichen Vorsichtsmaßnahmen (Desinfektionsmittel, Einmalhandschuhe, Masken) erfolgten letztendlich die Dreharbeiten der Schülerinterviews, zwei Meter Sicherheitsabstand miteingeschlossen. Wofür wir uns aber nicht angemessen vorbereitet hatten, war die Kälte, denn obwohl der Frühling kalendarisch schon begonnen hatte, es war der 17. März, zeigte sich der Winter noch einmal von seiner kalten Seite. Glücklicherweise und trotz allen Schwierigkeiten wurden die Dreharbeiten erfolgreich beendet und Herr Telloglous „Special Report“ über unser Projekt konnte termingerecht ausgestrahlt ausgestrahlt werden.