Der Schulalltag ist von der NS-Ideologie geprägt, deutlich zeigt sich das in den jährlich stattfindenden Feiern anlässlich des Geburtstags des Führers. Als Nefeli in der 7. Klasse ist, erlebt sie den Einmarsch der Wehrmacht in Athen im April 1941 mit. Während sie einem vom Besatzungsterror unbehelligten Schulalltag nachgeht, finden in vielen Regionen Griechenlands Säuberungsaktionen bzw. Vergeltungsmaßnahmen (Oktober 1941: Kleisto, Kydonia und Ampelofyto Kilkis) sowie Hinrichtungen (28. September 1941: Aufstand in Drama, 1. Mai 1944: Kesariani-Athen, 14. Juni 1942: in Heraklion) und Massaker (17. Oktober 1941: Kerdyllia, 23. Oktober 1941: Mesovouno, 16. Februar: 1943 Domenikon, 25. Juli 1943: Musiotitsa, 16. August 1943: Kommeno, 14. September: 1943 Viannos, 18. September 1943: Kephalonia, 3. Oktober 1943: Lingiades, 13. Dezember 1943: Kalavryta, 5. April 1944: Klissoura, 10. Juni 1944: Distomo) statt.